Theater

What You See When Your Eyes are Closed / What You Don’t See When Your Eyes Are Open

Theater für mehr als nur eine Form der Wahrnehmung denken – das haben sich Mamoru Iriguchi und sein Team zur Aufgabe gemacht. Dabei kreierten sie eine Performance, die für alle Beteiligten des Abends in unterschiedlichen Perspektiven sichtbar wird.

Der seltsame Fall der Prudencia Hart

Das preisgekrönte Stück des schottischen Autors David Greig erlebte 2010 seine Uraufführung und wurde seitdem mehrfach im englischsprachigen Raum nachgespielt. Die Bremer Spielstätte bringt es zum ersten Mal in deutscher Sprache auf die Bühne.

Oldenburgisches Staatstheater sucht Statist:innen

Das oldenburgische Staatstheater sucht ab sofort Statist:innen. Wer schon immer mal mit auf der Bühne stehen wollte, hat jetzt die Chance, sich zu bewerben.

Soul Kitchen

Ein schlecht laufendes Restaurant, Beziehungsprobleme, ein krimineller Bruder im Resozialisierungsprogramm und ein Immobilienhai: Die Komödie auf Platt erzählt von den Absurditäten sowie Höhen und Tiefen des Lebens.

Vorhang auf – Sie sind wieder da!

Die Fans des GOP können sich freuen - endlich kehren Lachen und Staunen zurück in das Varieté-Theater, wenn jetzt...

Auf uns!

„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben“, wusste schon der italienische Trainer Arrigio Sacchi. Auch die Mitarbeiter...

Mittenmang – Inklusives Theaterfestival

Mittendrin, statt nur dabei: Das Festival steht ganz im Sinne der Inklusion. Behinderte und nicht behinderte Künstler*innen aus aller...

Die Widerspenstige

Eine emanzipierte Frau, die sich endlich mal einem Mann fügen soll – darum geht es gewissermaßen in dem Plot...

Loriots gemischtes Doppel

Er war der Meister humoristischer Unterhaltung: Loriot. Auch auf die Bühne schaffen es die Sketche - zunächst im Theaterschiff...

Newsletter