Die Schutzmaske könnte das Symbol des Jahres werden. Auch in der Mode ist die Gesichtsmaske angekommen – ein sinnvoller Trend, der andernorts schon zum Straßenbild gehört.

Sah man vor diesem Jahr Bilder aus Ostasien, beispielsweise aus Japan, so fielen oft die maskentragenden Menschen auf, denn dort ist es üblich, sich eine aufzusetzen, sobald sich eine Erkältung ankündigt. Aber auch gegen die Luftverschmutzung in den Metropolen und gegen Pollen machen diese Masken Sinn. Manche verstecken damit angeblich auch Pickel oder andere ästhetische Probleme. Seit der Nachkriegszeit werden Japaner zudem stark zur Prävention gegen Krankheiten angehalten. Man sieht dort allenorts Hinweise zum Händewaschen und eine gute Hygiene gilt zudem als respektvoll den Mitmenschen gegen über – unbedingt nachahmenswert!

Masken in der Mode
Zwar wurden auch die Masken anfangs als etwas Peinliches empfunden, aber als kreativ gestaltete Exemplare auf dem Markt auftauchten, änderte sich dies. In Europa war der Anblick bis vor Kurzem dagegen eher selten. Das ändert sich nun. Bedingt durch Corona natürlich, aber auch auf der Fashion Week London sah man schon Models mit modisch designten Masken. Ganz neu ist dieses textile Gestaltungsmittel allerdings nicht. Schon 2019 nutzte die Designerin Marine Serre die Maske als Accessoire für eine eher apokalyptisch anmutende Kollektion. Auch der Designer Damur verteilte im Januar verzierte Masken an die Gäste seiner Modenschau. Allerdings wollte er damit gegen die Feinstaub-Belastung demonstrieren. Kürzlich wandte er sich dann an den Berliner Senat, da er die Restbestände von 300 Masken an die Polizei und die Verwaltung spenden wollte. In Berlin-Schöneberg sah man wiederum kürzlich im Schaufenster eines Brautmodengeschäfts die passende Maske für die Braut – natürlich weiß, aus Seide und mit viel Spitze, abgestimmt zum Brautkleid. Fraglich allerdings, wie dann der Kuss funktionieren soll…

Prominente machen es vor
Auch die Prominenten haben die Schutzmaske für sich entdeckt. So lief der Künstler Khavn de la Cruz auf der Berlinale mit einer Maske über den roten Teppich. Auf Instagram sah man wiederum das Model Bella Hadid maskiert im Flugzeug und auch die Schauspielerin Gwyneth Paltrow trägt den Schutz. Zukünftig wird es vielleicht sogar üblich, dass man im Krankheitsfall oder wenn mal wieder eine Grippewelle um geht, eine Schutzmaske trägt.

Hat man sich an den Anblick einmal gewöhnt, fällt auch die Hemmschwelle. Und wer mag schon ständig langweilig-weiße Masken tragen? Kreativ gestaltete Masken können also durchaus ein in Zukunft übliches Accessoire werden.

HG

Vorheriger ArtikelWas sollte beim Tragen von Masken beachtet werden?
Nächster ArtikelKostenlos Ihre Veranstaltung eintragen!