Es ging wieder einmal rund in der ÖVB-Arena, als die Radprofis sich sechs Tage am Stück ein Rennen nach dem anderen lieferten. Das belgisch-deutsche Duo Kenny De Ketele und Nils Politt errang am Ende den eindrucksvollen Gesamtsieg. Insgesamt rund 59.000 Besucher ließen sich in den Hallen zwei bis vier vom alljährlichen Januar-Dauerbrenner begeistern.

Die Veranstaltung ist und bleibt ein Publikumsmagnet, was wohl auch der bewährten Mischung aus Sport- und Showprogramm zu verdanken ist. So fällt auch das Fazit der Veranstalter positiv aus: „Die Zuschauerzahlen sind konstant. Damit können wir mehr als zufrieden sein“, äußerte sich Felix Wiegandt, Geschäftsführer von der Event & Sport Nord GmbH.

Die extrem steile und 166,60 Meter lange Bahn wurde teilweise neu angelegt. „Die neue Bahn hat sich gelohnt. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir je so viele Rekorde während eines Sechstagerennens erlebt haben“, so der Sportliche Leiter Erik Weispfennig. Mitgeschäftsführer Hans Peter Schneider freute sich ebenfalls: „Wir haben mehr fachkundiges Publikum in der Halle. Das bestätigen nicht nur die vollen Ränge, sondern auch die Atmosphäre.“
Bereits zum fünften Mal gingen auch Jedermänner und -frauen bei den Sixdays an den Start. Bei den Frauen verwies Stefanie Annika Wasmundt die Konkurrenz auf die Plätze, im Männerfeld hatte Vorjahressieger Marcel Laurenz wieder die Nase vorn.
Auch das Show-Programm wartete mit Guter-Laune-Garantie auf. In der Arena sorgten Ever’so, ein musikalisches Kollektiv aus Hamburg, mit aktuellen Chart-Hits und bekannten Klassikern für Stimmung. In der Halle 4 heizte DJ Toddy mal wieder so richtig ein. Ein mega Line-Up hatte ‘Die Große Partynacht’ am Freitag: mit Oli P., Vincent Gross, Michael Holm, Loona, Markus feat. Yvonne König, UKW, Geier Sturzflug, Norman Langen, Neon, Bonitaz und last but not least der legendären Hermes House Band wurde gefeiert, bis die Schwarte krachte.
Regina Gross

Fotos: Lothar Bienkowski

Vorheriger ArtikelInterview mit Watch Out Stampede
Nächster ArtikelWas ist denn jetzt mit Windkraft?