Konventionell war gestern. Überraschend, experimentell und inspirierend will
die zeitgenössische Musik Herz und Ohren der Bremerinnen und Bremer erobern: mit ‚realtime – internationales festival für neue musik‘.

Deutschlandweit einmalig zelebrieren Künstlerinnen und Künstler an ausgewählten Orten der Hansestadt die facettenreiche Vielfalt der Gegenwartsmusik. Coronabedingt findet die schon für 2020 geplante Premiere nicht vom 12. bis 16. Mai, sondern am 22./23. Oktober und am ersten November-Wochenende 2021 (unter Vorbehalt) statt.

„Mit unserem ersten Festival für Neue Musik füllen wir eine inhaltliche Lücke im hiesigen Veranstaltungskalender“, so Claudia Janet Birkholz, Vorsitzende des Vereins Realtime-Forum für Neue Musik e.V. und künstlerische Leiterin des Events.

Konzerte, Performances, Licht- und Klanginszenierungen, Lectures sowie Workshops sorgen für unvergessliche Hörerlebnisse. Highlight ist eine festliche Gala am 23.10.2021 im Metropol Theater. Hier wird der beste Film eines Musikvideo-Wettbewerbs von realtime mit dem hochdotierten Köster-Preis ausgezeichnet. Als Schirmherr eröffnet Bürgermeister Andreas Bovenschulte am 22.10.2021 das internationale Festival für Neue Musik.

Vier Tage wird Bremen ganz im Zeichen der Neuen Musik stehen. Im Metropol Theater, in der Markthalle 8 und in anderen Spielstätten präsentieren internationale Künstlerinnen und Künstler mit ihren Konzertformaten, multimedialen Performances, Musik, Film und Poetry die
begeisternde Experimentierfreude der Neuen Musik. In Workshops können Interessierte wie Nicht-Musikerinnen und -Musiker auf ungewöhnlichen Instrumenten akustische Sensationen zaubern.

Zu den Akteuren des realtime-Events zählt auch das Jugendensemble „Smusic21“, das Claudia Janet Birkholz und der Verein Realtime-Forum Neu Musik e.V. 2014 ins Leben riefen. Lectures zu Musik und Filmkunst runden das Event ab. Abhängig von der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird das Festival mit Pop-up-Konzerten und Walking-Acts die Bremer Innenstadt leuchten und erklingen lassen.

„Jede Besucherin und jeder Besucher wird bei uns einzigartige Klangwelten erleben sowie neue Ideen und Bilder im Kopf entwickeln. Keiner wird mehr hören, so wie vorher“, verspricht Claudia Janet Birkholz.

Wie inspirierend Neue Musik wirken kann, beweist ein internationaler Musikvideo-Wettbewerb. „Um der kreativen Strömung der zeitgenössischen Musik die verdiente Aufmerksamkeit zu geben, haben wir einen internationalen Musikvideo-Wettbewerb ausgelobt“, so Dr. Gerd Köster, Geschäftsführer des Vereins Realtime-Forum für Neue Musik e.V.

Mit einem Preisgeld von 30.000 Euro gilt er als die höchste Auszeichnung im Bereich Neue Musik. Tatkräftig unterstützt vom Filmbüro Bremen, verbreitete sich die Kunde vom Musikvideo-Wettbewerb weltweit. Die Veranstalter durften sich über mehr als 150 Einsendungen freuen. Eine hochkarätig besetzte Fachjury wählte bereits die zehn überzeugendsten Filmkünstlerinnen und -künstler aus. Mit Spannung wird die festliche Gala am 23.10.21 im Metropol Theater erwartet, auf der drei Preisträgerinnen und Preisträger gekürt werden.

VERANSTALTUNG IM ÜBERBLICK
realtime – internationales festival für neue musik 2021

  • Freitag/Samstag 22./23.10.2021:
          Konzerte, Aktionen, Filmvorführung & Gala mit Preisverleihung*
  • Samstag/Sonntag, 06./07.11.2021 (voraussichtlich):
          Konzerte, Workshops & Film-Lectures

Informationen zu allen Veranstaltungsorten, Akteurinnen und Akteuren sowie Zeiten: www.realtime-festival.de

(Foto: Das Kwartludium-Ensemble aus Polen / (c) Jaroslaw Babicz)

Vorheriger ArtikelKinder laufen für Kinder
Nächster ArtikelDéjàVu Clubclassics 10 Years Special Part II