News

Neue Beiträge aus unseren Rubriken "Moin Bremen!" und Literatur.

9. Favourites Film Festival

Ausgewählte Publikumslieblinge bespielen für vier Tage die Leinwände des Kommunalkinos City 46. Aus rund 200 aktuellen und internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen wählte das '9. Favourites Film Festival' sein Programm.

Quersprechen

Hier begegnen sich zwei Autoren in ihren unterschiedlichen queeren Sprach- und Sprechformen: Der französische Spoken-Word-Künstler und Transmensch Jayrôme C. Robinet und der Schriftsteller Daniel Schreiber.

‘Between Land and Sea’

Klima, Migration und Arbeit stehen auf dem künstlerischen und politischen Programm, das für sieben Tage nach Bremen kommt. Die Frage, wie sich die drei Komponenten gerecht miteinander verbinden lassen, steht im Mittelpunkt.

What You See When Your Eyes are Closed / What You Don’t See When Your Eyes Are Open

Theater für mehr als nur eine Form der Wahrnehmung denken – das haben sich Mamoru Iriguchi und sein Team zur Aufgabe gemacht. Dabei kreierten sie eine Performance, die für alle Beteiligten des Abends in unterschiedlichen Perspektiven sichtbar wird.

HyperHorrorHappening

Alle Horror-Fans aufgepasst: Bereits in die dritte Runde begibt sich diese Grusel-Veranstaltungsreihe. Nach angeblichen Niveau-Einbruchs des Genres im Kinoprogramm, kommt das City 46 mit der doppelten Dröhnung um die Ecke.

Déjà Vu Clubclassics

Das Event im gehobenen Ambiente des Fritz Theaters spricht alle Erwachsenen ab 30 an.

Der seltsame Fall der Prudencia Hart

Das preisgekrönte Stück des schottischen Autors David Greig erlebte 2010 seine Uraufführung und wurde seitdem mehrfach im englischsprachigen Raum nachgespielt. Die Bremer Spielstätte bringt es zum ersten Mal in deutscher Sprache auf die Bühne.

Erzählfestival in Gröpelingen

Das Fest des Stadtteils: Bereits zum 16. Mal findet das ‘Feuerspuren’ Erzählfestival in Gröpelingen statt. An 16 Standorten werden Lesungen und Vorträge angeboten; auf der Straße zwischen den Schauplätzen gibt es aber auch so einiges zu sehen und erleben.

Garage Gallery Ruhwarden – Kunst von Tor zu Tor

Ganz Butjadingen besteht aus Watt, Strand und Schafen. Ganz Butjadingen? Nein! Ein von unermüdlichen Kunstliebhabern bevölkertes Dorf hört nicht auf, der Kunst seine Ehrerbietung zu erweisen. Ein paar rührige Kulturbegeisterte mobilisierten die Dorfbewohner Ruhwardens dazu, ihre Garagentore für eine ganz besondere Idee zur Verfügung zu stellen – nämlich als ‘Leinwand’ für eine Freilicht-Galerie.

Ischa Freimaak

987. BREMER FREIMARKT Das größte Volksfest im Norden Im Oktober heißt es in Bremen „Ischa Freimaak“ - dann bricht in der Hansestadt die fünfte Jahreszeit an...

Newsletter