25 Jahre NightWash!

Was als schräges Comedy-Experiment in einem kleinen Waschsalon in Köln-Ehrenfeld begann, ist heute Kult: NightWash feiert 25-jähriges Jubiläum und bringt zur großen Happy Birthday-Tour fünf Talente der deutschen Comedyszene nach Bremen, die sich gewaschen haben. Jede Show ist ein Unikat und die Bremer Ausgabe hat es in sich.

Den Auftakt übernimmt Hendrik Brehmer, ein Mann, der die Menschen schon als Kind zum Lachen bringen wollte – angeblich. Tatsächlich war er, wie er selbst sagt, eher ein ziemlich langweiliger Junge. Zum Glück hat er das hinter sich gelassen und entdeckt inzwischen die Komik im Alltäglichen: in den kleinen Absurditäten, die jeder kennt, aber über die nur er so wunderbar verwundert sein kann. Hendrik erzählt, als wäre er beim Reden selbst überrascht, dass das Leben wirklich so seltsam ist.

Dann ist da Ben Schafmeister und der bringt gleich doppelt Energie auf die Bühne: 24 Jahre jung, aber schon zwölf davon im Showgeschäft, moderiert er nicht nur NightWash-Shows, sondern auch die Webformate des Kultlabels. Bens Witze sind frech, sein Timing ist präzise und sein Humor hat Kanten, genau wie das Leben mit Tourette, Tinder-Sperren und Schwiegermüttern. Wenn er singt, lacht man, wenn er redet, denkt man. Und manchmal sogar beides gleichzeitig.

Ben Schafmeister ist auch bei NightWash dabei
Ben Schafmeister Foto: Guido Schroeder

Thomas Schmidt ist so etwas wie der Fels in der Brandung des deutschen Stand-ups – nur dass dieser Fels redet, schwitzt, philosophiert und Comedy-Chaos verbreitet. Seit Jahren eine feste Größe, bringt er sein Publikum regelmäßig an die Grenze zwischen Nachdenken und Bauchweh-Lachen. Er beehrt Bremen sogar gleich zweimal, denn auch beim ‘Quatsch Comedy Club’ im GOP ist er am 4. November dabei.

Wer es gerne visuell, laut und grenzenlos will, bekommt mit Marco Gianni das volle Comedy-Feuerwerk. Der Heidelberger mit den zwei Millionen Followern ist bekannt für seine blitzschnellen Rollenwechsel: mal Berliner Hipster, mal überdrehte Influencerin, mal deutscher Durchschnittsvater. Gianni spielt nicht nur Figuren, er seziert Menschentypen mit chirurgischer Präzision und trifft damit den Nerv einer ganzen Generation. Keine Ahnung, was hier los ist? Hauptsache, man ist dabei.

Und als Kontrastprogramm zum glattgebügelten Alltag kommt Karo Bender auf die Bühne und schleudert mit gnadenlosem Charme die unbequemen Wahrheiten des Lebens ins Publikum. Nach zwei Jahrzehnten im öffentlichen Dienst hat sie sich entschlossen, lieber mit Männern und Drogen zu experimentieren als mit Excel-Tabellen.

Mika Dunkel

Am 21. November um 20 Uhr, Metropol Theater (Großer Saal)

Termine & Infos: metropol-theater-bremen.de & nightwash.de

Mehr vom BREMER gibt’s hier!

Vorheriger ArtikelWD*42 Festival vom 20. bis zum 23. November