Klima Bau Zentrum – Das Schaufenster der Energiewende
Mit dem Klima Bau Zentrum ist ein Ort entstanden, der Antworten auf die drängenden Fragen rund ums nachhaltige Bauen und Wohnen gibt. Getragen von ‘energiekonsens’, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur des Landes Bremen, bietet es Orientierung für alle, die ihr Zuhause energieeffizient modernisieren und ihren Alltag klimafreundlicher gestalten möchten.
Im Mittelpunkt stehen kostenlose, unabhängige und herstellerneutrale Orientierungsberatungen durch Expert:innen. Dabei geht es um zentrale Themen wie erneuerbare Energien und die effiziente Nutzung von Wärme und Strom. Ob Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Balkonkraftwerk oder die Anbindung an Wärmenetze – im Klima Bau Zentrum werden technische Möglichkeiten verständlich erklärt und individuelle Wege aufgezeigt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Dämmung: Wie lässt sich die Energie bestmöglich im Haus behalten? Welche Vorteile bringen neue Fenster, eine Dach- oder Fassadendämmung? Auch hierzu finden Ratsuchende fundierte Expertise und praxisnahe Informationen. Mit der richtigen Einschätzung sowie den individuell passenden praktischen Schritten lässt sich in jedem Fall Geld sparen, denn Energie richtig nutzen, heißt eben auch nichts zu verschwenden.

Wer eine umfassendere Beratung, zu den Themen Dämmung und Wärmepumpe wünscht, kann das Angebot der ‘Dämm- und Wärmepumpenvisite’ von energiekonsens annehmen. Hierbei verschaffen sich Energieberater:innen einen gründlichen Überblick und beraten Ratsuchende in den eigenen vier Wänden.
In der begleitenden Ausstellung im Untergeschoss des Klima Bau Zentrums können Besucher:innen Wärmepumpen im Querschnitt sehen, verschiedene Dämmmaterialien vergleichen oder sich ein Balkonkraftwerk aus nächster Nähe anschauen. Die Ausstellung lädt zum Ausprobieren, Informieren und Verstehen ein.

Foto: energiekonsens
Darüber hinaus bietet das Klima Bau Zentrum ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Fachvorträge, Bildungsangebote, Workshops oder Kleidertauschpartys zeigen, wie breit die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gedacht werden können.
Bereichert wird das Angebot von energiekonsens durch Partnerinstitutionen zu den Themen Fördermöglichkeiten, Gründächern, Starkregenschutz, Einbruchprävention oder Barrierefreiheit.
So ist das Klima Bau Zentrum weit mehr als eine Beratungsstelle: Es ist ein Schaufenster der Energiewende, ein Lernort für nachhaltiges Leben und ein Treffpunkt für alle, die sich aktiv an einer klimafreundlichen Stadtgestaltung und einem Schritt in Richtung bessere Zukunft beteiligen wollen.
Mika Dunkel