Das Gemüseabo aus Dörverden – Bio bis an die Tür

Seit 1997 steht das Gemüseabo aus Dörverden für frische regionale Bio-Lebensmittel, direkt an die Tür geliefert – von Bremen bis zur Nordseeküste. Was klein begann, hat sich zu einem vielfältigen Lieferservice mit umfassendem Angebot entwickelt.

Das Repertoire reicht von knackigem Obst und Gemüse über Milchprodukte, Eier, Fleisch vom ‘Lohmannshof’ sowie dem ‘StoffersHoff’, einem Bioland-Betrieb, bis hin zu Back- und Trockenprodukten. Alles in 100 Prozent Bio-Qualität.

Bezogen wird überwiegend von regionalen Biohöfen und lang­jährigen Partnerbetrieben, die für Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit stehen. Die enge Zusammenarbeit mit Erzeugern vor Ort sorgt nicht nur für kurze Wege, sondern auch für absolute Frische und eine Qualität, die man schmeckt. Damit trägt das Gemüseabo zu einer Landwirtschaft bei, die Umwelt, Klima und Menschen gleichermaßen im Blick hat.

Mit den neuen Bio-Kochboxen wird das Angebot um eine besonders alltagstaugliche Variante erweitert: Saisonale Zutaten kombiniert mit unkomplizierten Rezepten machen gesundes Kochen einfacher denn je. Ohne Einkaufsstress und der Frage: „Was gibt es heute zu essen?“, entstehen abwechslungsreiche Gerichte, die kulinarische Kreativität in den Alltag bringen.

Auch in der Arbeitswelt setzt das Gemüseabo Akzente. Die Bürokiste liefert frisches Obst, Gemüse und Snacks bis in Unternehmen, Praxen, Werkstätten oder Kindergärten und etabliert gesunde Pausen als Teil moderner Unternehmenskultur. Dank flexibler Zusammenstellung, steuerfreien Mitarbeitergutscheinen und wöchentlich wechselnden Inhalten wird sie zum Symbol attraktiver Arbeitgeberfürsorge.

So verbindet das Gemüseabo aus Dörverden regionale Landwirtschaft mit urbanem Alltag, schafft Bewusstsein für nachhaltige Ernährung und bringt Bio-Qualität dorthin, wo sie gebraucht wird: in Küchen, Büros und Familien. Jedes Paket steht für Gesundheit, Genuss und Verantwortung und ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie unkompliziert regionales Einkaufen sein kann. Darüber hinaus schmecken die frischen Produkte von nebenan einfach um Längen besser.

Mika Dunkel

Mehr vom BREMER bekommst du hier!

Vorheriger ArtikelWesermühle
Nächster ArtikelÖkoMarkt Bremen mit Herbstfest