Phil Donkin Trio // am 12. November um 20 Uhr, Kulturwerkstatt westend
In der Kulturwerkstatt westend trifft zeitgenössischer Jazz auf kammermusikalische Intensität: Eigenkompositionen, ausgewählte Standards und offene Improvisationen verschmelzen zu einem atmenden Set zwischen Melodie, Reibung und Raum. Mit Michaël Attias am Altsaxofon, Devin Gray am Schlagzeug und Phil Donkin am Kontrabass formiert sich ein Trio, das Dynamik und Feingefühl meisterhaft verbindet.
Der in Berlin lebende Brite Phil Donkin gilt seit seinen frühen Londoner Tagen als gefragter Bassist. Nach dem Studium an der Guildhall School zog es ihn nach New York, wo er u. a. mit John Abercrombie, Kenny Wheeler, Kurt Rosenwinkel und Mark Turner spielte – immer zwischen formbewusstem Spiel und wagemutiger Improvisation. Als Bandleader veröffentlichte er die Alben ‘The Gate’ (2015), ‘Value’ (2019) und ‘Walk Alone’ (2023).
Michaël Attias, in Israel geboren und in Paris aufgewachsen, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe der New Yorker Downtown-Szene. Mit seinem unverkennbaren Altsaxofon-Ton bewegt er sich zwischen lyrischer Offenheit und expressiver Dichte. Devin Gray, einer der spannendsten Schlagzeuger der US-Avantgarde, überzeugt durch sein sensibles, detailreiches Spiel zwischen Energie und Kontrolle.
Die westend-Reihe JazzWest steht für fokussierte Konzerte ohne Netz und doppelten Boden – genau der richtige Rahmen für ein Trio, das den Geist des modernen Jazz mit frischer Energie nach Bremen bringt.
CB/FR
Am 12. November um 20 Uhr, Kulturwerkstatt westend.
Eintritt 12 € / erm. 10 €. Reservierung per E-Mail an buero@westend-bremen.de oder telefonisch unter 0421 / 616 04 55 (bis Mi, 12.11., 12 Uhr). Freier Eintritt mit Kultursemesterticket (Uni Bremen, HfK u. a.; bitte 7 Tage vorher reservieren).






