Ahoi an der Weser: Maritime Woche 2024
Die Traditionsveranstaltung bietet vom 14. bis 22. September ein abwechslungsreiches Programm rund um die maritime Wirtschaft und Seefahrt mit einer Forschungsmeile an der Schlachte, Lichterfahrt auf der Weser und Melitta DrachenbootCup zum Abschluss.
Die beliebte Veranstaltung vereint alles rund um das Thema Schifffahrt und maritimes Leben, angefangen von Industrie und Wissenschaft bis hin zu einem vielfältigen, maritimen Programm für die ganze Familie, welches Bremen City belebt. Die ganze Woche werden für die Besucher:innen verschiedene, teilweise kostenlose Programmpunkte angeboten. Zum Festwochenende bündeln sich zahlreiche Angebote, Informationsstände und Bühnen an der Schlachte.

Interessierte können zum Beispiel an informativen Entdeckertörns auf der historischen MS Friedrich teilnehmen, bei denen Themen wie steigende Meeresspiegel und die Rolle von Seeleuten in globalen Lieferketten behandelt werden. Zudem gibt es spannende Stadtführungen, sowie Fahrradtouren durch die Überseestadt, die den Wandel des Quartiers erlebbar machen und ein umfangreiches Wassersportangebot.
Ergänzt wird das Programm durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und exklusive Führungen. Die Schiffe MS Dauerwelle sowie die Aventura bieten spezielle Führungen und Ausstellungen wie zum Beispiel ‘Future Mobility And Other Ghosts From The Past’ und ‘The Ship Edition’ an. Die Entdeckertage bieten eine einzigartige Gelegenheit, die maritime Tradition Bremens in vielen ihrer Facetten kennenzulernen.

Maritime Woche 2024
Mit der Ankunft der Skipper wird am Freitag das Festwochenende eingeläutet und ist damit der Auftakt zu einem Wochenende voller maritimen Genusses. Ein buntes Programm mit musikalischen Darbietungen, wissenschaftliche Vorträge, spannenden Wassersportvorführungen und Köstlichkeiten für das leibliche Wohl finden entlang der Weser statt. Am unteren Schlachte-Ufer reihen sich kleine Stationen zum Mitmachen, Ausprobieren, Entdecken oder einfach zum Zusehen ein. Damit wird die Flaniermeile Bremens zu einem vielfältigen Treffpunkt für die ganze Familie.

Interessierte können am 21. und 22. September verschiedene Institute und Projekte kennenlernen, die sich mit maritimen und wissenschaftlichen Themen beschäftigen. Ein besonderes Highlight ist die Lichterfahrt am Samstagabend mit abschließendem Feuerwerk, bei der die Schiffe in festlichem Glanz erstrahlen und die Schlachte entlangfahren. „Die Maritime Woche ist ein einzigartiges Event, und verspricht eine spannende Mischung aus Information, Unterhaltung und Erlebnissen, welche Einblicke in die maritime Tradition bis hin zu modernen wissenschaftlichen Entdeckungen gibt.“ sagt Carolin Reuther, Geschäftsführerin der CityInitiative Bremen Werbung e. V. „Ein Muss für alle, die sich für die Welt der Schifffahrt und Bremens maritime Historie interessieren.“
Zum Abschluss der Maritimen Woche liefern sich am Sonntag, dem 22. September 2024, von 9:00 bis 17:00 Uhr die Drachenboote ein Rennen auf der Weser. Der DrachenbootCup ist ein echtes Spektakel, das die Wassersporttradition in Bremen lebendig hält und Zuschauer wie Teilnehmer gleichermaßen begeistert.
FR
Infos unter www.maritmewoche.de
(Fotos: Jens Hagens // CityInitiative Bremen e. V. )