Øresund Space Collective/Liquid Orbit/Hound // 4. Juli um 20 Uhr, Bremer Krautsalat im Meisenfrei

Ihre Songs heißen ‘Red Panda in Rhodes’, ‘Eno’s Donut’ oder ‘David Graham’s Wormhole Ride’, deren Spielzeiten pro Song gern auch einmal eine halbe Stunde oder mehr betragen. Ein Zehnminüter ist beim ‘Øresund Space Collective’ ein Shorttrack.

Gesungen wird dazu nicht, dafür geht es rein instrumental ordentlich zur Sache: ØSC ist ein skandinavisches Musikerkollektiv mit einem ausgeprägt kosmischen Faible. Und dazu ist diese außerirdische Truppe auch noch ziemlich prominent besetzt: Ihre Protagonisten setzen sich u.a. aus Genre-Acts wie Camper Van Beethoven, Anglagard, Doctors Of Space, Dark, Saturnia oder Tangle Edge zusammen, die in der Kraut- und Space-Rock-Community einen Ehrenplatz einnehmen. ‘Alotta Hella Down in Estrela’ heißt ihr neuestes Sound-Konstrukt und ist die 47. Veröffentlichung seit Kollektivgründung vor rund 20 Jahren. Der Titeltrack beträgt knappe 50 Minuten und ist ein wilder und rein instrumentaler Cosmic-Trip durch jegliche Prog-Dimensionen mit Space-Rock-Abzweigungen und freigeistigen Jazz-Variationen irgendwo zwischen Hawkwind, Tangerine Dream und den frühen Pink Floyd.

Damit diese wilde Melange zu einem echten Bremer Krautsalat wird, sind noch einige heimische und regionale Zutaten nötig: Da sind zum einen die Bremer Jam-Rock-Helden von ‚Liquid Orbit‚, die mit ihrer würzigen Mischung aus Progressive, Psychedelia und Space-Rock seit knapp zehn Jahren den hiesigen Weltraum beschallen und mit ‘More Spontaneous Floating Rock Creations’ eine frische Fortsetzung zu ihrem 3. Album von 2023 präsentieren. Als Topping gibt es dann noch ‚Hound‚ aus Hildesheim, die dem Salat mit ihren Classic-Rock-Einflüssen zusätzlich eine gewisse Schärfe verleihen.

Liquid Orbit (Pressefoto)
Thorsten Hengst

Øresund Space Collective/Liquid Orbit/Hound am 4. Juli um 20 Uhr, Bremer Krautsalat im Meisenfrei, Eintritt frei

Beitragsbild (c) Harry Collison

Vorheriger ArtikelBella Roma – Liebe auf Italienisch
Nächster Artikel30 Jahre Shakespeare im Park