La Strada 2025 // 12. bis 15. Juni

Wenn sich Artistik, Tanz, Theater und Clownerie in die Straßen der Bremer Innenstadt ergießen, ist ‘La Strada’ wieder in der City unterwegs – das größte internationale Festival für Straßenkünste in Norddeutschland. Vom 12. bis 15. Juni verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für internationale Kunst im urbanen, öffentlichen Raum.

Mit über drei Jahrzehnten Festivalgeschichte kehrt ‘La Strada’ zur vertrauten Größe zurück, es ist die 31. Ausgabe des Bremer Kult-Kultur-Ereignisses. Neben klassischen Spielorten wie dem Viertel, den Wallanlagen oder dem Marktplatz werden in diesem Jahr auch neue Orte wie der Schnoor, die Böttcherstraße, der Garten des Institut Francais oder der Goetheplatz bespielt.

Pressefoto La Strada

Die frei zugänglichen Darbietungen unter freiem Himmel versprechen Überraschungen und künstlerischen Tiefgang: Internationale Künstler:innen entführen in beeindruckende Szenarien aus Akrobatik, Jonglage, Tanz und Performance. Urbaner Raum wird so zur Bühne der Begegnung und Imagination. Neu ist auch das Format ‘La Strada macht Schule’. Es richtet sich gezielt an jüngeres Publikum. Am Freitagvormittag lädt die Sparkasse Bremen dazu 2.000 Bremer Schüler:innen ein, das neue Kulturangebot zu erleben.

La Strada Pressefoto

Ein weiteres Highlight ist die von der ‘bremer shakespeare company’ präsentierte ‘La Strada Gala’. Damit wird auch die Neustadt zum Erlebnisort der ‚La Strada‘ und reiht sich ein in ein Wochende voller Fantasie, Kunst und Bremer-Kult-Kultur – inmitten in der Stadt.

Mika Dunkel

Vom 12. Bis 15. Juni, verschiedene Frei-Luft-Spielorte
Weitere Infos rund um das Event: lastrada-bremen.de
La Strada Gala-Tickets: 35 €/erm. 28 €
Weitere Infos zur Gala: shakespeare-company.de

Vorheriger ArtikelThe Wedding Banquet
Nächster ArtikelAchtung, Paradies! – Ensemble Paradies