Sina Schuldt schafft Triple-Erfolg

Gewinnerin Sina Schuldt
Gewinnerin Sina Schuldt

Der dpa-Fotografin Sina Schuldt ist erstmals ein Triple gelungen: Sie hat nicht nur das „Pressefoto des Jahres“ geschossen, sondern entschied auch die Kategorien Kultur und Land & Leute für sich. Für die drei Bilder wurde sie in der Bremischen Bürgerschaft jetzt mit dem „Bremer Fotopreis 2023“ ausgezeichnet. Das „Pressefoto des Jahres“ erhielt sie für ein technisch einwandfrei aufgenommenes Sturmflut-Bild, das Bremen und Bremerhaven in einem Motiv vereint. Gut zu wissen: Die Jury wusste zu keinem Zeitpunkt, wessen Bilder sie als Favoriten auswählt.

Gewinnerfoto in der Kategorie Leute von Sina Schuldt
Gewinnerfoto in der Kategorie Leute von Sina Schuldt

Zwei Fotografinnen und 16 Fotografen machten bei dem Wettbewerb mit. Sie reichten insgesamt 154 Bilder ein. Am Montagabend verlieh der Deutsche Journalistenverband, Landesverband Bremen e.V., als Initiator des Wettbewerbs in der Bremischen Bürgerschaft den „Bremer Fotopreis 2023“. Noch bis zum 23. August sind die Bilder dort für die Öffentlichkeit zu sehen, die als die besten prämiert wurden.

Gewinnerfoto in der Kategorie Kultur von Sina Schuldt
Gewinnerfoto in der Kategorie Kultur von Sina Schuldt

Ganz bewusst wurden hauptberuflich tätige Bildjournalist:innen mit dem „Bremer Fotopreis des Jahres 2023“ ausgezeichnet, um die wichtige Rolle zu betonen, die sie im Qualitätsjournalismus spielen.

Gewinnerfoto in der Kategorie Wirtschaft von Tristan Vankann
Gewinnerfoto in der Kategorie Wirtschaft von Tristan Vankann

In den Kategorien Kultur, Land & Leute, Politik und Wirtschaft sind Aufnahmen eingereicht worden. Das beste Bild aus diesen vier Kategorien wurde als das „Pressefoto des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kategorie Politik entschied Arnd Hartmann für sich, die Kategorie Wirtschaft gewann Tristan Vankann.

Gewinnerfoto in der Kategorie Politik von Arndt Hartmann
Gewinnerfoto in der Kategorie Politik von Arndt Hartmann

Zur Jury zählten Dr. Katerina Vatsella, Elke Heussler, Prof. Fritz Haase, Jochen Stoss, Peer Rüdiger und Kay Nietfeld. Unterstützt wurde der Wettbewerb von der Sparkasse Bremen, swb AG, dem medienhaven, der Presseversorgung (Karkossa OHG), dem DJV-Bundesverband und der Bremischen Bürgerschaft.

FR

Foto: Siggi Schritt

Vorheriger ArtikelGartenKultur Musikfestival
Nächster ArtikelFestival der Illustration