News

konkret bremen I ein voller Erfolg

Nach dem sehr gut besuchten ersten Teil der Doppelausstellung zur Konkreten Kunst aus Bremen und der Region stellt die Städtische Galerie nun den zweiten...

Neues Archivinformationssystem: Staatsarchiv Bremen

Mit der Einführung des Archivinformationssystems Arcinsys Niedersachsen Bremen betritt das Staatsarchiv Bremen in mehrfacher Hinsicht Neuland. Es wird seinen Benutzerinnen und Benutzern zukünftig nicht...

Bremer Woche des Gartens 2020

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, wird es in diesem Jahr eine zweite Auflage der Bremer Woche des Gartens geben. Sie wird vom 7....

Chinesisches Neujahrsfest: Das Jahr der Metall-Ratte

Das Jahr 2020 verspricht Wohlstand und Erfolg, allerdings erst ab Ende Januar. Denn nach dem chinesischen Horoskop findet der Jahreswechsel immer etwas später statt...

„Religionen beten für den Frieden“

Am Sonntag, 19. Januar 2020, findet um 16 Uhr das diesjährige Friedensgebet der Religionen unter dem Titel „Religionen beten für den Frieden“ in der...

Staats- und Universitätsbibliothek wieder sonntags offen

Die Zentrale auf dem Uni-Campus wird samstags statt um 18 Uhr erst um 20 Uhr schließen. An den Sonntagen wird die Bibliothek von 10...

Bremen Vier stellt sich neu auf

Bei Bremen Vier ist es Zeit für Veränderung. Die junge Popwelle von Radio Bremen überarbeitet ihr Programm, damit es besser auf ihre Zielgruppe, vor...

LUCHS-Preis Januar für Susan Kreller: „Elektrische Fische“

Der LUCHS-Preis Januar geht an Susan Kreller für ihr Jugendbuch „Elektrische Fische“, erschienen im Carlsen Verlag und empfohlen für Leserinnen und Leser ab 12...

Immer mehr Menschen im Alter sehbehindert

(KKH) Die Erkrankung ist wenig bekannt. Dabei gilt sie als häufigste Ursache für Sehverschlechterung bis hin zur Erblindung im Alter. Die Rede ist von...
Werbepartner

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

BREMER
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.