Fusion Box – Japan Bolivia
Am 24. Mai wird Bremen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events, bei dem Musik, Kunst und Kulinarik aus Japan und Bolivien miteinander verschmelzen. Hier erleben die Besucher neuartige Klänge, farbenfrohe Workshops und kulinarische Genüsse, die alle Sinne verzaubern.
Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet das Konzert der Wayra JaponAndes, einer Band bestehend aus vier japanischen Musikern, die in Bolivien leben. Die Gruppe feierte mit ihrem Album ‚Viva Bolivia‘ in Bolivien bereits erste Erfolge. Mit ihrer kreativen Fusion aus japanischen Pop-, Enka- und Anime-Songs, die sie meisterhaft mit den kraftvollen Rhythmen der bolivianischen Folklore vermischen, bringen sie eine musikalische Entdeckung auf die Bühne. Während der Veranstaltung haben die Gäste die Gelegenheit, selbst kreativ zu werden! In spannenden Workshops können traditionelle Instrumente aus beiden Kulturen ausprobiert werden – seien es das Charango aus Bolivien oder das Shamisen aus Japan. Wer mehr über die Tänze der beiden Länder erfahren möchte, kann bei einem Workshop die rhythmischen Bewegungen lernen.
Parallel zum musikalischen Programm zeigt eine Kunstausstellung die kulturellen Einflüsse Japans und Boliviens. Das Fusion-Streetfood kombiniert die Aromen Japans und Boliviens zu einem exotischen Gaumenschmaus von Sushi bis hin zu bolivianischen Arepas. Das Event ‚Fusion Box – Japan Bolivia‘ demonstriert die Schönheit der kulturellen Vielfalt. Es zeigt, wie zwei sehr unterschiedliche Welten zu einer harmonischen Einheit verschmelzen können. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich – also einfach vorbeikommen und verzaubern lassen!
MB
Am 24. Mai von 15 Uhr bis 21.15 Uhr, Haus am Walde Biergarten/Freilichtbühne
Lust auf noch mehr BREMER, einfach hier klicken!