Benni Stark (Interview) zu seinem neuen Programm // Am 13. März um 20 Uhr in der Markthalle Delmenhorst
Benni Stark liefert Comedy, die immer genau ins Schwarze trifft: sympathisch, schlagfertig und mit einer guten Portion Selbstironie. Mit Geschichten aus seinem Alltag bringt er das Publikum zum Lachen, sei es über seine wilden Abenteuer im Landwirtschaftssimulator auf der Playstation, skurrile Erlebnisse am Zebrastreifen oder das ungeschickte Navigieren in einem 5-Sterne-Hotel. Dabei nimmt er sich selbst nie zu ernst und zeigt, wie viel Humor in den ganz normalen, manchmal chaotischen Momenten des Lebens steckt.
Auch wenn er mittlerweile dem Einzelhandel den Rücken gekehrt hat, bleibt dieser Teil seiner Vergangenheit eine unerschöpfliche Quelle für lustige Anekdoten. In seinem Programm nimmt Benni die Zuschauer mit auf eine Reise durch die absurdesten Erlebnisse aus seiner Zeit im Verkauf – von den triumphalen Momenten beim Öffnen einer neuen Kasse, über raffinierte Taktiken, um den begehrten Platz am Band zu sichern, bis hin zum unvermeidlichen Tiefpunkt, wenn vor einem plötzlich ein Storno verlangt wird. Mit einem klaren Blick auf den Wühltisch des deutschen Warenhauswahnsinns sorgt Benni für jede Menge Lacher – und beweist, dass die besten Comedy-Momente oft im ganz alltäglichen Wahnsinn zu finden sind.
Am 13. März kommt er mit seinem neuen Programm ‚Neue Kollektion‘ in die Markthalle Delmenhorst, der BREMER-Autor Mika Dunkel führte ein Interview mit Benni Stark.
BREMER: Das neue Programm trägt den Titel „Neue Kollektion“. Welche Themen außer Textilgeschichten werden darin angesprochen, und was hat Sie dazu inspiriert?
Benni Stark: Oh, größtenteils Themen aus dem Alltag- Zum Beispiel wie sich ein Filmeabend mit Genre „Horror“ gestaltet, wenn man das eigentlich gar nicht mag. Oder welche Entwicklung unsere Jugendsprache nimmt. Und überhaupt, wie lustig ist bitte unsere Welt? Also gibt es auch jede Menge positive Nachrichten. Darüber hinaus natürlich auch der Einzelhandel. Das Thema ist längst nicht abgearbeitet, da gibt’s noch einiges zu erzählen.
Was hat der Textil-Einzelhandel mit Comedy zu tun?
Einiges. Es macht immer wieder Spaß zu beobachten, wer wie einkaufen geht und was für Missverständnisse entstehen. Das führt dann im Endeeffekt zu richtig gutem Comedy-Gold.
Dein Humor ist bekannt für seine Schlagfertigkeit und Authentizität. Wie schaffst du es, das Publikum immer wieder zu überraschen und zum Lachen zu bringen?
Ich liebe es mich umzugucken, was passiert bis zum nächsten Auftritt. Welche Story kann man noch mit reinnehmen, ohne das Programm jetzt komplett neu zu schreiben oder umzustellen? Gerade zum Warm-Up baue ich gern aktuelle Geschehnisse ein, bevor ich ins Hauptprogramm übergehe. So ist jede Show immer ein bisschen anders und aktuell.
Gibt es eine besondere Art, wie man weg vom Lampenfieber kommt oder ist das ein Dauerbrenner der auch Gutes gibt?
Also, ich würde sagen, im Laufe der Zeit wandelt sich Lampenfieber zur gesunden Aufregung um und die muss auch auf jeden Fall sein. Das macht das Ganze aus und gibt einem auch jedes Mal wieder Energie, um eine gute Show abzuliefern.
Wenn du nur noch eine Profession ausüben könntest Reporter, Werbegesicht oder Stand-Up-Comedian, welche Profession wählst du?
Da würde ich auf jeden Fall die nehmen, mit der alles angefangen hat. Also ich wähle definitiv Stand-up Comedian. Das ist das, was ich immer machen wollte und wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich auf jeden Fall dabei bleiben.
Worauf können sich Deine Fans bei der kommenden Show einstellen?
Auf die Antwort zu Frage Drei. Ich bleib dabei. Es macht am meisten Spaß zu gucken, was ist eigentlich noch so passiert neben dem Programm und das dann entsprechend zu kombinieren. Auch Sachen aus dem Publikum mitaufzunehmen und quasi gemeinsam den Abend zu gestalten und ein lustiges Miteinander zu haben.

Der BREMER sagt: Danke Benni!
Text und Interview: Mika Dunkel
„Benni Stark – Neue Kollektion“ Am 13. März um 20 Uhr in der Markthalle Delmenhorst
Lust auf noch mehr vom BREMER?
Hier könnt ihr Eindrücke davon sammeln, wie lustig Benni ist!