40. Bremer Samba Karneval // 21. und 22. Februar
Ein letztes Mal
Das Jubiläum des 40. Bremer Samba Karnevals markiert zugleich das Ende einer Ära. Zum letzten Mal wird das farbenfrohe Spektakel in seiner traditionellen Form unter dem Motto ‘Uns blüht was’ gefeiert. Über 80 Gruppen aus verschiedenen Ländern präsentieren ihr Können.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 21. Februar, mit dem ‘Einheizen’, bei dem 25 Samba- und Percussion-Gruppen auf vier Bühnen in verschiedenen Bremer Locations auftreten. Am Samstag, den 22. Februar, folgt um 12 Uhr die feierliche Eröffnung auf dem Marktplatz, gefolgt vom großen Umzug bis zum Sielwall. Anschließend bietet der Straßenkarneval im Ostertorviertel ein vielfältiges Programm mit Tanz, Stelzenkunst und Walking Acts.

Den Abschluss bildet der Karnevalsball im Bremer Schlachthof, bei dem rund 20 Samba- und Percussiongruppen sowie DJs bis in die Morgenstunden für Stimmung sorgen. Trotz großer Vorfreude stehen die Veranstaltenden vor finanziellen Herausforderungen. Gestiegene Kosten, mehr Bürokratie und die digitale Neuausrichtung übersteigen die Kapazitäten des ehrenamtlichen Teams. Nach 39 Jahren voller Engagement findet der Bremer Karneval daher letztmalig in dieser Form statt. Zur Umsetzung sind die Organisatoren auf Spenden angewiesen.
Mit dem 40. Bremer Samba Karneval endet eine Ära, die Bremen mit Lebensfreude, Kreativität und kultureller Vielfalt geprägt hat. Das letzte Fest verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Mika Dunkel
40. Bremer Samba Karneval vom 21. bis 22. Februar an verschiedenen Orten in Bremen