News

Wie der Bremer Senat gegen rechten Terrorismus vorgeht

Nach den Anschlägen im hessischen Hanau erklärte der Präsident des Senats, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte: „Der Bremer Senat ist zutiefst erschüttert über dieses unfassbare und...

ARD zahlt künftig mehr an Radio Bremen und Saarländischen Rundfunk

In ihrer Sitzung am 11./12. Februar haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD beschlossen, als Gemeinschaft die beiden ARD-Sender Radio Bremen und den Saarländischen...

Wissenschaftsstandort Deutschland: Wie erfolgreich sind wir wirklich?

In einer Pressemitteilung der Universität Bremen wird sich stolz darauf berufen, dass vier Wissenschaftler es in das Ranking "AI 2000 Most Influential Scholars" geschafft...

Neu: Park-Strategie für Bremer Quartiere

Mobilitätssenatorin Maike Schaefer und Innensenator Ulrich Mäurer haben am 12. Februar 2020 ihr Strategiepapier zur Steuerung des Parkens in Wohnstraßen vorgestellt. In zwei Quartieren...

Deutschland im Gespräch: Bundesregierung lädt Bremerinnen und Bremer zum Austausch nach Rostock ein

Anlässlich von 30 Jahren Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit finden am Samstag, 29. Februar, Begegnungs- und Dialogveranstaltungen zwischen deutsch-deutschen Partnerstädten statt. Bürgerinnen und Bürger...

Die Korallenriff-Krise

Die Krise der Korallenriffe hat zu einer Vielzahl von Versuchen geführt, geschädigte Riffe wiederherzustellen. Wie erfolgreich sind diese Bemühungen, könnten sie tatsächlich ein Massensterben...

Über 70 Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag im Land Bremen

Initiativen, Einrichtungen und Frauenorganisationen richten in den kommenden Wochen ihren Blick auf die Frauen*: Einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag...

Wieso Plakativismus funktioniert

Die Darstellung eigentlich obsoleter Information in verkürzter Form scheint Eile zu erzeugen, welche widerum Relevanz verkörpert. Niemand würde schreiend durch die Straßen laufen, um...

Enkel für Anfänger

Auf Nordic Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin, Gerhard und Philippa keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin...
Werbepartner

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

BREMER
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.