Fulu Miziki: Eco-Friendly-Afro-Futuristic-Punk // 18. Oktober 21-23.30 Uhr

Recyclen mal anders. Die extravagante Band aus dem Kongo folgt einem genialen Konzept. Sie verwenden weggeworfene Materialien wie Kanister, Metalldosen oder PVC-Rohre um Musik zu machen und haben damit sogar richtig Erfolg. Bald kommen sie nach Bremen.
Bunte, futuristische Kostüme, verrückte Brillen und immer gute Stimmung sowie den Groove, den man förmlich anfassen kann. Genau das bringt die Band ‘Fulu Miziki‘ auf die Bühne, um die Frontsängerin ‘Lady Aicha‘ und ‘Pisco Crane‘ der seit 1999 an der Umsetzung seiner Idee arbeitete, ein Musikgenre zu entwickeln, welches Materialien als Instrumente einbaut die sonst unwiderruflich weggeworfen werden. Dies ist ihm wahrlich gelungen. ‘Fulu Miziki‘ bedeutet übrigens grob übersetzt: ‘Musik aus Müll‘.

Es klingelt, trommelt und singt. Bei den knalligen, willkürlich scheinenden Kostümen könnte man fast denken, einer stünde in einer Filmszene aus dem ‘Mad Max‘ Universum. Diese futuristischen Outfits und Masken spiegeln den Geist des Afrofuturismus wider, einer Bewegung, die technologische und futuristische Themen mit afrikanischen kulturellen Traditionen kombiniert. Alles kulminiert in einem Augen und Ohrenschmaus, mit Rhythmen aus dem Kongo. Energiegeladen und mit spürbarer Lust am Musizieren überzeugt das Westafrikanische-Ensemble.

Fulu Miziki
Fulu Miziki (Foto: Fulu Miziki)
Mika Dunkel

Fulu Miziki: How to turn trash into music
18. Oktober 21-23.30 Uhr, Kleines Haus – Theater am Goetheplatz

Schau doch mal hier vorbei.

Vorheriger ArtikelInterview mit Andreas Dresen zu ‘In Liebe, Eure Hilde’
Nächster ArtikelMyPlace-SelfStorage feiert Eröffnung: Neuer Standort in Bremen