Komfortrauschen am 23. Mai im Schlachthof
Am 23. Mai dürfen sich Bremer Musikliebhaber auf ein ganz besonderes Live-Erlebnis freuen: Das Berliner Techno-Trio ‚Komfortrauschen‚ bringt seine einzigartige Mischung aus analogem Techno und instrumentaler Präzision in den Schlachthof – ein Auftritt, der verspricht, Grenzen zwischen Clubkultur und Konzertbühne aufzulösen.

Komfortrauschen sind Pioniere in einer Nische, die längst kein Geheimtipp mehr ist: Mit E-Gitarre, Bass und Schlagzeug kreieren sie, das sind Laurenz Karsten, Phillip Oertel und Tim Sarhan, einen Sound, der die Härte und Direktheit eines Techno-DJs mit der physischen Energie eines Rockkonzerts verbindet. Dabei verzichten sie konsequent auf Laptops und Samples – alles wird live erzeugt, moduliert, geloopt und auf den Punkt gebracht. Der daraus resultierende Klang ist präzise und maschinell, doch nie steril. Vielmehr durchzieht ihre Musik eine fast körperliche Unmittelbarkeit, die sich nicht nur hören, sondern auch spüren lässt.

Dass Komfortrauschen international gefragt sind, kommt nicht von ungefähr. Ihre kompromisslose Bühnenpräsenz und ihr technisches Können haben ihnen Auftritte auf renommierten Festivals eingebracht – etwa auf der Tallinn Music Week, wo sie als eines der Highlights unter den elektronischen Acts gefeiert wurden. Ihr Sound ist pulsierend und fordernd, aber zugleich strukturiert und kunstvoll. Wer sich darauf einlässt, erlebt eine Reise, die weit über herkömmliche Genre-Grenzen hinausgeht.
Der Schlachthof bietet dafür die perfekte Kulisse. Mit seiner rohen, industriellen Atmosphäre ist er mehr als nur Veranstaltungsort – er ist Resonanzraum für all das, was zwischen Mensch und Maschine passiert. Hier wird nicht einfach Musik gespielt – hier wird Energie übertragen.

Komfortrauschen live ist kein bloßes Konzert, sondern eine Einladung zur totalen Ekstase. Ein Abend für alle, die sich nach echtem Klang, echter Performance und echter Bewegung sehnen.
Mika Dunkel
Komfortrauschen am 23. Mai um 20 Uhr im Schlachthof (Magazinkeller)