Shitney Beers // Am 19. Februar um 20 Uhr, Magazinkeller
Sie gehören zu den spannendsten Acts der deutschen Indierock-Szene. Die vom Solo-Projekt zur Band gewachsenen Hamburger:innen mit dem schrägen Namen verbinden verträumte 90er-Popgrunge-Melodien mit fluffigen Hooks voller Melancholie.
Im Februar und März gehen sie auf Tour mit ihrem dritten Studioalbum ‘Amity Island’, das am 13. Dezember 2024 über Grand Hotel van Cleef und Zeitstrafe veröffentlicht wurde. Das Album zeigt die Musiker:innen um Sängerin Maxi Haug so vielseitig wie nie: Neben ihrer typischen Mischung aus zu Herzen gehenden Ohrwurm-Hooks und knarz-gniedeligen Gitarrensoli erweitern Banjo und Streicher ihr Klangspektrum.
Songs wie die erste Single ‘Maya Hawke’, eine queerfeministische Ode an die Schauspielerin aus ‘Stranger Things’ oder das sanft perlende ‘Lucky Get Laid’ sind ein mitreißender Mix aus Spätsommer-Feeling und knarzigem College-Rock. Schweren Themen wie Depressionen oder Gefühlen der Ohnmacht begegnen die Indie-Kleinodien mit großer Tiefe und Intimität, aber auch mit einer tröstlich schwebenden Leichtigkeit. Und schaffen eine musikalische Insel, auf der man in diesen ziemlich beschissenen Zeiten ein wohliges Umarmen spüren kann, bei dem man sich viel weniger alleine fühlt.

Ein Abend voller wunderbarer Musik für Fans von Indie-Held:innen wie ‘Pavement’, ‘The Breeders’, Liz Phair, ‘Dinosaur Jr.’ oder Cat Power, der zu Weltflucht und „sich wieder finden“ einlädt.
Als Support steht ‘Wrong Chat’, ein Dreamy Surf-Rock Duo aus Bremen, auf der Bühne.
FR/CB
Am 19. Februar um 20 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof