Maritime Tage: Klangvolle und maritime Höhepunkte vom 14. bis 18. August

Mitte August sind Schiffe die Hauptattraktionen. 80 Segel-, Motor- und Dampfschiffe werden präsentiert. Das unterhaltsame Programm für Klein und Groß bietet ein Höhenfeuerwerk am Samstagabend, das Freibeuterdorf, Streetfood mit Leckereien aus aller Welt und vieles mehr. Auf drei Bühnen begeistert Musik von Pop bis Soul. 180 Stände auf dem Festgelände an der Weser runden das Angebot ab.

Layla Zoe
Layla Zoe

Außerdem stellen die Fischtown Pinguins und die Eisbären Bremerhaven ihre Mannschaften für die Saison 2024/25 vor.
Gemeinsam mit Radio Bremen hat die Erlebnis Bremerhaven GmbH ein vielseitiges Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, das Angebote für nahezu jeden Musikfan bereithält: So wird es traditionelle Seemannsmusik wie Shantys, Rock’n’Roll, Rock, Folk Rock, Funk, Pop – auch auf Deutsch – Soul, Blues, Jazz, Tanzmusik und Partymusik geben. „Das Musikprogramm der Maritimen Tage verwandelt unsere Stadt in einen pulsierenden Klangraum, der Besucher:innen aus nah und fern anzieht und die Herzen der Menschen berührt”, verspricht Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven.
Bremen Vier präsentiert am Freitag Kelvin Jones, den britisch-simbabwischen Singer-Songwriter, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop, Soul und Folk begeistert. Bekannt wurde er durch den viralen Hit ‘Call You Home’, der Millionen von Fans weltweit erreichte. Mit seiner gefühlvollen Stimme und tiefgründigen Texten zieht er das Publikum in seinen Bann.
Björn Paulsen begeistert seit über 12 Jahren ein Millionen-Publikum und zählt zu den beliebtesten Acts Deutschlands. Die Live-Auftritte des rotbärtigen ‘Nordic-Pop-Poet’ von der nordfriesischen Küste sind geprägt von Energie und Spielfreude.

Seemannschor Bremerhaven
Seemannschor Bremerhaven

Der Seemannschor Bremerhaven wurde 1978 als Shanty-Chor der Marinekameradschaft Bremerhaven gegründet und haucht traditionellen Seemannsliedern neues Leben ein. Heute besteht der Chor aus rund 50 aktiven Mitgliedern und zählt zu den großen maritimen Chören.
Die kanadische Bluessängerin Layla Zoe, präsentiert von Bremen Eins und Gewinnerin des European Blues Awards als ‘Best Vocalist’, hat einige Zeit in Deutschland gelebt. Letztes Jahr war eines ihrer Alben für den Independent Blues Award der USA nominiert. Auf der Bühne beschwört sie eine Rauch-und-Whiskey-Stimme herauf und begeistert ihr Publikum mit gefühlvollen Liedern über persönliche Erfahrungen.
Neben weiteren Musikalischen Highlights wie David Pfeffer, Cas Paris oder ‘Muckezieren’ stehen natürlich die spektakulären Schiffe im Mittelpunkt der Maritimen Tage. Gemeldet sind unter anderem die holländische ‘Gulden Leeuw’, die ‘Pascual Flores’, die ‘Nao Victoria’ und die ‘Galeón Andalucía’, alle aus Spanien. Und natürlich darf die imposante ‘Alexander von Humboldt II’ nicht fehlen.

Alexander von Humboldt II
Alexander von Humboldt II

Schlemmen und Genießen lässt sich auf dem Street Food Festival. Und im im Freibeuter Dorf lassen sich Handwerk und Kunst bestaunen. Kurzum: In Bremerhaven wird im August für jeden etwas geboten.

FR/CB

Alle Infos unter www.bremerhaven.de/maritimetage

(Fotos: Alexander von Humboldt II // Schulschiff Deutschland // Toon Van Gerven // Petra Wichert)

Vorheriger ArtikelGlosse: So funktioniert das! – Oder: Schöne neue Welt
Nächster ArtikelSV Werder Bremen – Qualität halten und sich steigern (+ Gewinnspiel)