Music Hall Worpswede: Happy Birthday! // Am 10. August ab 15 Uhr 

Wer hätte das vor 30 Jahren gedacht? Ein Kulturprogramm, das niemand in einem kleinen Dorf erwartet, einzigartige Club-Atmosphäre im alten Dorf-Saal. Seit 30 Jahren treten hier nationale und internationale Stars aus Rock, Pop, Jazz und Blues auf.

Neben Livekonzerten gibt es Kabarett, Theater, Lesungen, Weihnachtsmarkt, Plattenbörse und legendäre Ü30-Partys. All dies vor allem durch ehrenamtliches Engagement. Was dafür nötig ist? Liebe zur Musik, Inspiration, Zähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und ein großartiges Team aus freiwilligen Helfern. Ein richtig guter Grund also, um zu feiern!

Bei schönem Wetter geht’s um 15 Uhr im Garten der Music Hall los mit einem Programm für Kinder: die Gebrüder Jehn veranstalten seit vielen Jahren Konzerte und gemeinsames Singen für Kinder und mit Kindern in Kindergärten.

Gebrüder Jehn (c)Wolfgang Hielscher
Gebrüder Jehn (c)Wolfgang Hielscher

Anschließend kommen alle zum Zug, die Lust haben, aus voller Kehle zu singen. Es darf gemeinsam „geschmettert“ werden! Durch das Programm führt Janina Schwarz (Start um 16.30 Uhr). Selbstverständlich darf eine feste Größe des Music Hall Programms an diesem Tag nicht fehlen: die Stamm-Musiker der Session ‘The Hall-Stars’ spielen ab 18 Uhr – mit Überraschungsgästen darf gerechnet werden!

Das Schmetterding - singen mit Janina Schwarz (c)Schmetterding
Das Schmetterding – singen mit Janina Schwarz (c)Schmetterding

Und last but not least legt um 21 Uhr im Saal ‘NUJU’ los. Die italienische Band nennt ihren Stil „Rock-Turbo-Folk“ und kombiniert die Songwriting-Ader der italienischen mit Rock und Folk der internationalen Musik. Damit schaffen sie es, ausnahmslos jeden im Saal zum Tanzen zu bringen. Spaß und Lebensfreude pur!
Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgen zwei Food-Trucks und ein Eiswagen.

FR

Am 10. August ab 15 Uhr im Garten der Music Hall Worpswede
Eintritt frei – Spenden willkommen!

Vorheriger ArtikelGIB STOFF. Facetten der Textilkunst
Nächster ArtikelHfK Bremen erhält Promotionsrecht