Bremer Altbautage // 17. – 19. Januar 2025 – MESSE BREMEN
Hauseigentümer:innen und Bauinteressierte können sich auf den Bremer Altbautagen zu nachhaltiger Gebäudesanierung, energieeffizienter Technik und modernen Bauweisen schlau machen. Die Veranstaltung in Halle 7 bringt etwa 100 Ausstellende zusammen, die Interessierten eine breite Palette an Beratung bieten – von unabhängigen Expert:innen bis hin zu regionalen Handwerksbetrieben.
Veranstaltet von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens, laufen die Altbautage parallel zur hanseBAU. Die Tickets für das Messe-Duo ermöglichen den Besuch beider Veranstaltungen. Martin Grocholl, Geschäftsführer von energiekonsens, erklärt: „Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren erfährt immer größere Beliebtheit. Wir laden mit Vorträgen, praxisnahen Bauvorführungen und individuellen Beratungsmöglichkeiten dazu ein, zukunftsweisende Ansätze für das eigene Bauprojekt zu entdecken.“

Auch 2025 bildet die Sonderschau ‘clever dämmen!’ einen der Schwerpunkte der Messe. Sie liefert Antworten auf die Frage, wie Häuser nachhaltig und effektiv gedämmt werden können – hautnah und zum Anfassen. „Wer seine Immobilie energieeffizient bauen oder sanieren möchte, steht stets vor der Frage, welcher Dämmstoff sich am besten eignet. Dabei gibt es nicht das eine richtige Material, es hängt immer von den individuellen Anforderungen des Gebäudes ab“, sagt Heinfried Becker, Projektleiter bei energiekonsens.
Bremer Altbautage bieten Fachberatung, Praxiswissen und Innovation
Neu ist zudem eine Expertin für nachwachsende Rohstoffe, die nicht nur über umweltfreundliche Dämmmaterialien, sondern auch über Recyclingoptionen informiert.
Passend zu den Altbautagen führt energiekonsens mit individuellen Wärmepumpen-Visiten ein neues Beratungsangebot ein: Dies gibt Eigentümer*innen von Häusern mit 1-2 Wohneinheiten einen ersten Überblick, ob bzw. welche Wärmepumpe zur Beheizung des Hauses infrage käme. Von energiekonsens geschulte Energieberater*innen geben bei einem Vor-Ort-Termin erste Einschätzungen, welche Wärmepumpe am besten zur Immobilie passt.
Ein besonderes Extra gibt es für Kurzentschlossene: An den drei Messetagen übernimmt energiekonsens für die ersten 10 Anmeldungen den sonst fälligen Eigenanteil von 40 Euro, wenn der Termin direkt vor Ort gebucht wird. Die Anmeldung ist unkompliziert – erforderlich sind lediglich Angaben zur beheizten Fläche, zur Beschaffenheit der Gebäudehülle und zur bestehenden Haustechnik.
Fachleute in der Baubranche dürfen sich außerdem auf das 1. Bremer Holzbauforum sowie das Akteurstreffen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen freuen. Diese Angebote bieten nicht nur Weiterbildungspunkte, sondern auch gute Vernetzungsmöglichkeiten.
FR
Weitere Informationen und Tickets: www. bremer-altbautage.de
17.-19. Jan., 10-18 Uhr, Halle 5, 6, 7
(Fotos: Bremer Altbautage)