Unter dem Motto ‘Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!’ steht die 21. Ausgabe des Bremerhavens Events ‘Lange Nacht der Kultur’.
Die Veranstaltung ist gleichzeitig der Auftakt für den ‘Kultursommer Bremerhaven’, der drei Wochen währt.
Die Kulturszene Bremerhavens bietet in nur einer Nacht eine Reise durch 44 Orte. Ein buntes Kulturfeuerwerk aus Theater, Comedy, Malerei, Musik, Tanz und vielem mehr feuern die Veranstalter ab.
Im Fischereihafen beginnt die Reise in unseren Köpfen: übersinnlich und doch Wirklichkeit – oder? In Geestemünde gibt es musikalische Wellness für die Ohren. Weiter nördlich wird es futuristisch: fluide Konzepte, Sternenfahrten, fliegende Objekte und Lichtmalerei.
Ein Bummel durch die Innenstadt bietet für jeden Reisegeschmack etwas: Aktivurlaub mit Lachmuskeltraining und beim Schwingen des Tanzbeins. Kulturelle Hochgenüsse, Bildungsurlaub und Familienzeit. Am Hafen ist der Urlaub zum Greifen nah: Musik, Lesungen, Tanz, Theater, Börteboot-fahren in schönster Kulisse an der Kaje mit dem Reiseziel New York.
Das Fernweh bleibt fern, wenn sich die Kulturszene in der Alten Bürger präsentiert. Es wird musikalisch, kreativ, dramatisch, lustig und malerisch schön. Im Norden der Stadt führt die Reise tief zu kulturellen Szeneorten der Stadt: politisch aktiv in der Goethe45, mit Brückenschlag zur Wunderwerft und beim Portraitzeichnen der Kulturkirche hautnah. Beim ‚Rock am Fleeth‘ (Am Fleeth 1) spielen sieben Bands von 17 bis 24 Uhr auf zwei Bühnen.
Der Eintritt ist überall frei. Ein Busshuttle fährt kostenlos zu den Veranstaltungsorten.
FR/Chantal Moll
Alle Informationen finden sich auf den Internetseiten unter Lange-Nacht-der-Kultur und Kultursommer-Bremerhaven
Lange Nacht der Kultur am 10. Juni von 15 bis 0 Uhr, Bremerhaven
Kultursommer Bremerhaven vom 11. Juni bis 1. Juli, Bremerhaven
Foto: Heiko Sandelmann